die Leserzuschrift

die Leserzuschrift
- {letter to the editor}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leserzuschrift — Le|ser|zu|schrift, die: Leserbrief. * * * Le|ser|zu|schrift, die: vgl. ↑Leserbrief …   Universal-Lexikon

  • Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain — Eingang zum Märchenbrunnen Der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain ist eine Brunnen und Gartenanlage an der Westspitze des Volksparks Friedrichshain im Berliner Ortsteil Friedrichshain. Die Anlage wurde 1913 eröffnet und hat eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Totentanz (Film) — Filmdaten Originaltitel Der Totentanz Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Gemkow — Heinrich Gemkow, 2003 in Berlin Heinrich Gemkow (* 26. Juni 1928 in Stolp/Pommern) ist ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Francis Pharcellus Church — Francis P. Church Francis Pharcellus Church (* 22. Februar 1839 in Rochester (New York); † 11. April 1906 in New York City) war ein US amerikanischer Verleger und Redakteur. Als Journalist beantwortete er die heikle Frage der Leserzuschrift des… …   Deutsch Wikipedia

  • Remmidemmi — (das, Neutr. Sing., andere Schreibungen: Remmi Demmi, Remi Demi) ist ein Wort der deutschen Umgangssprache und bedeutet Durcheinander, Massenveranstaltung, Lärm, ausgelassenes Treiben, Streit, hin und herwogender Kampf .[1] Etymologie Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschrift — Schrieb (umgangssprachlich); Brief; Schreiben * * * Zu|schrift [ ts̮u:ʃrɪft], die; , en: Schreiben, das sich auf ein Angebot, ein bestimmtes Thema o. Ä. bezieht: zu diesem Artikel bekam die Zeitung zahlreiche Zuschriften. Syn.: ↑ Brief, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Peter Hacker — Peter Michael Stephan Hacker (* 15. Juli 1939 in London) ist ein englischer Philosoph, der als Wittgenstein Spezialist bekannt geworden und mit dem australischen Hirnforscher Max R. Bennett eine enge Zusammenarbeit zur Klärung der begrifflichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter M.S. Hacker — Peter Michael Stephan Hacker (* 15. Juli 1939 in London) ist ein englischer Philosoph, der als Wittgenstein Spezialist bekannt geworden und mit dem renommierten australischen Hirnforscher Max R. Bennett eine enge Zusammenarbeit zur Klärung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter M. S. Hacker — Peter Michael Stephan Hacker (* 15. Juli 1939 in London) ist ein englischer Philosoph, der als Wittgenstein Spezialist bekannt geworden und mit dem renommierten australischen Hirnforscher Max R. Bennett eine enge Zusammenarbeit zur Klärung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leser — Le̲·ser der; s, ; 1 jemand, der gerade etwas liest: Der Leser wird in dem Zeitungsartikel mehrere Male direkt angesprochen 2 jemand, der etwas regelmäßig liest <ein jugendlicher, erwachsener, kritischer, aufmerksamer, unbedarfter Leser>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”